Tipp: Kartenlegen Prepaid

Sofort per PayPal oder Sofortüberweisung aufladen und telefonieren.

Ohne Anmeldung.

um 2 Fr. pro Minute

So geht´s! ...

Sternzeichen Zwilling und Zwilling

Zwilling und Zwilling

Für die Ebenbilder läuft es normalerweise recht gut, bestehen doch gleiche Ansichten und Vorlieben. Ein Hindernis ist nur ihre emotionslose Oberflächlichkeit.

Die Sternzeichen Zwilling und Zwilling haben den enormen Vorteil, dass sie vergleichbare Einstellungen und Vorlieben besitzen. Darüber hinaus gilt dieses Luftzeichen ohnehin als äußerst flexibel. Seine Aufgeschlossenheit ermöglicht es ihm, sich schnell auf Menschen und Situationen einzustellen. Obendrein geht diesen Plaudertaschen nie der Gesprächsstoff aus: Unangenehmes Schweigen wird also nicht so schnell aufkommen …

Auch wenn es notwendig scheint, frischen Wind in den Beziehungsalltag zu bringen, ist das für Zwillinge kein Problem. Sie mögen Abwechslung und neue Erfahrungen, was sich zumeist bereits beim ersten Date zeigt. Diese Luftikusse sind neugierig und abenteuerlustig, erforschen gerne Fremdartiges und mögen die bunte Vielfalt. So können sie stets Farbe in die Partnerschaft bringen …

Zu wenig Gefühl

Die Sternzeichen Zwilling und Zwilling sind ruhelos und ständig auf Achse. Indem die Partner einander in diesem Fall stark ähneln, kommen sie glänzend miteinander aus. Sie haben ja auch Grund zur Freude, dass sie voll und ganz auf einer Ebene liegen. Dabei wird ihnen aber oft nicht klar, dass sie ihre Partnerschaft durch eine rosa Brille sehen.

Ein Manko in dieser an und für sich großartigen Beziehung ist die Tatsache, dass zu wenig Gefühl im Spiel ist. Der Zwilling ist zwar sehr freundlich und humorvoll, gleichzeitig aber auch ziemlich oberflächlich. Intensive Emotionen kennt er nicht und zeigt deshalb auch nicht so oft Gefühl. Natürlich empfindet auch das Luftzeichen Zuneigung und ist stets loyal. Mit einer innigen Liebe hat das aber meist nicht viel zu tun …

Sternzeichen Zwilling und Zwilling

Auf romantische Anwandlungen oder idyllische Liebesbekundungen wird man bei einem Zwilling wohl vergeblich warten. Daher wäre es besonders wichtig, dass die beiden Paradiesvögel an sich arbeiten. Sie sollten den Partner oder die Partnerin nicht wie einen Kumpel behandeln, sondern als Menschen betrachten, der geliebt werden will! Nur, wenn die Zwillinge das schaffen, können sie Beziehungsprobleme bereits im Keim ersticken.

Des Weiteren sollten sich beide Zwillinge Gedanken über ihre Prioritäten machen. Sie müssen früher oder später einsehen, dass nicht die Freunde oder Freundinnen am wichtigsten sind, sondern die Partnerin oder der Partner! Sie werden ausreichend Gelegenheit haben, ihren Freiraum auszuleben. Umso mehr müssen sie sich aber auch ihrem Schatz widmen!

Unentwegt unterwegs

Für die Sternzeichen Zwilling und Zwilling könnte aber auch ihre Rastlosigkeit im Laufe der Zeit ein Problem werden. Da sie immer auf Achse und unentwegt unterwegs sind, bleibt kaum Zeit, um sich mit dem Gegenüber zu beschäftigen. Sogar, wenn sie zusammen etwas unternehmen, bleiben sie zwei Individualisten. Da kann es nicht schaden einzusehen, dass eine Partnerschaft keine Selbstverständlichkeit ist und entsprechend gepflegt gehört! Wenn sie bloß die Dinge auf sich zukommen lassen, wird das zu wenig sein …

Im Gegensatz dazu kommt Eifersucht zwischen Zwillingen kaum vor. Dabei wäre es durchaus wünschenswert, wenn die beiden einmal mehr Emotionen zeigen könnten. Das würde dem Partner oder der Partnerin demonstrieren, wie wichtig er oder sie ist. Doch trotz dieser Hürden verläuft die Partnerschaft zwischen zwei Zwillingen sehr harmonisch. Wenn sie einander nicht nur intellektuell etwas zu bieten haben, sondern auch auf emotionaler Ebene, dann ist die Beziehung sogar optimal!